Cookie law

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Nutzern besuchte Websites an ihre Endgeräte (in der Regel an den Browser des Nutzers) senden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch an dieselben Websites zurückgesendet werden. Beim Surfen auf einer Website kann es vorkommen, dass ein Benutzer Cookies von anderen Websites oder Webservern erhält, die sogenannte „Drittanbieter“-Cookies. Dies geschieht, weil die von Ihnen besuchte Website Elemente wie Bilder, Karten, Audiodateien, Links zu einzelnen Webseiten auf verschiedenen Domains enthalten kann, die sich auf anderen Servern befinden als der, auf dem die von Ihnen besuchte Seite gespeichert ist.

 

Welche Cookies verwenden wir?

Technische Cookies

Technische Cookies sind solche, die ausschließlich dazu verwendet werden, „die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen, oder soweit dies für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft, der vom Vertragspartner oder Nutzer ausdrücklich angefordert wird, unbedingt erforderlich ist, um den genannten Dienst bereitzustellen.“ (siehe Art. 122, Absatz 1 des Gesetzbuches). Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet und normalerweise direkt vom Datenverantwortlichen oder Verwalter der Website installiert. Sie können in Navigations- oder Sitzungscookies unterteilt werden, die es dem Benutzer ermöglichen, auf einer Website zu navigieren und sie zu nutzen (z. B. um Artikel online zu kaufen oder sich zu authentifizieren, um auf bestimmte Bereiche zuzugreifen); Analyse-Cookies, die insofern mit technischen Cookies gleichgesetzt werden können, als sie direkt vom Website-Manager verwendet werden, um aggregierte Informationen über die Anzahl der Besucher und den Verlauf der Besuche auf der Website zu sammeln; funktionale Cookies, die es dem Benutzer ermöglichen, nach bestimmten vorher festgelegten Kriterien zu navigieren, wie z. B. der Sprache oder den zu kaufenden Produkten, um die Servicequalität zu verbessern.

Profilierungs-Cookies

Profiling-Cookies dienen der Erstellung von Nutzerprofilen. Sie werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Benutzer während der Navigation geäußerten Präferenzen zu versenden. Angesichts des stark in die Privatsphäre der Benutzer eingreifenden Charakters dieser Cookies verlangt die italienische und europäische Gesetzgebung, dass die Benutzer ordnungsgemäß über deren Verwendung informiert werden, um ihre gültige Zustimmung zu geben.

Beim Surfen auf der Website kann der Benutzer auch Cookies von anderen Websites oder Webservern erhalten (sog. „Drittanbieter“-Cookies): Dies geschieht, weil die Website Elemente wie z. B. Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains enthalten kann, die sich auf anderen Servern als dem befinden, auf dem sich die angeforderte Seite befindet.

Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser

Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren können. Für genauere Informationen zur Deaktivierung von Optionen empfehlen wir Ihnen, die Konfigurationseinstellungen Ihres Browsers zu ändern.

Link unten:

Internet Explorer

Chrome

Firefox

Safari

Opera

Für weitere Informationen lesen Sie bitte die erweiterten Informationen hier: http://www.garanteprivacy.it/web/guest/home/docweb/-/docweb-display/docweb/3167654

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, mit unseren Webanalyse-, Werbe- und Social-Media-Partnern, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiter nutzen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um das Erlebnis für Sie effizienter zu gestalten.

Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern dürfen, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung.

Diese Website verwendet mehrere verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie mit uns in Kontakt treten können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Websites: www.mindcomposites.com

Cookie-Erklärung zuletzt aktualisiert am 30/01/21 von Cookiebot:

Notwendige Cookies (2)

Notwendige Cookies helfen, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Name

Anbieter

Zweck

Frist

Typologie

CookieConsent

mindcomposites.com

Speichert den Status der Cookie-Zustimmung des Benutzers

für die aktuelle Domäne

1 Jahr

HTTP Cookie

wordpress_test_cookie 

mindcomposites.com

Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.

Internet-Sitzung

HTTP Cookie

Statistische Cookies (4)

Statistische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit den Websites interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und übertragen.

Name

Anbieter

Zweck

Frist

Typologie

_ga

mindcomposites.com

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische

Daten darüber zu erzeugen, wie der Besucher die Website nutzt.

zwei Jahre

HTTP Cookie

_gat

mindcomposites.com

Wird von Google Analytics verwendet, um die Häufigkeit der

Anfragen zu begrenzen

1 Tag

HTTP Cookie

_gid

mindcomposites.com

Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische

Daten darüber zu erzeugen, wie der Besucher die Website nutzt.

1 Tag

HTTP Cookie

collect

google-analytics.com

Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des

Benutzers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Benutzer

geräteübergreifend und über Marketing-Kanäle.

HTTP Cookie